
Seit über 100 Jahren unterwegs mit MAGER & WEDEMEYER
Die Herausforderungen, die sich aus dem Wandel der Agrarstruktur ergeben, gehen wir aktiv an. Unsere Dienstleistung verbessern wir in allen Bereichen; unsere oberste Priorität heißt Service! Um das zu erreichen, rücken wir näher an den Kunden heran, unter anderem mit der Eröffnung weiterer Filialen. Zwei wichtige Voraussetzungen für die Erreichung unserer Ziele haben wir bereits: Großartige Mitarbeiter, die mit aller Kraft dafür arbeiten, dass die Dinge laufen. Und Kunden, mit denen wir seit vielen Jahren partnerschaftlich und erfolgreich zusammenarbeiten.

Vergrößerung
Der Erfolg des Unternehmens bringt es mit sich, dass immer mehr Flächen für die Ausstellung der Maschinen, Lager, Werkstatt und Verwaltung erforderlich werden. So beginnt nach vielen Jahren der Improvisation mit dem Firmengelände in Bremen-Hemelingen eine neue Ära – nicht nur was die Größe des Geländes betrifft.

Veränderung
Die nächste große Veränderung steht an: Kurt Mager, der Enkel des Unternehmensgründers, veräußert das Unternehmen an die Tecklenborg & Co.; die Firmenleitung übernimmt Joachim Karsch. Der Name Mager & Wedemeyer bleibt erhalten, aber das Unternehmen wird in zwei eigenständige GmbHs für den Landmaschinenvertrieb und den Werkzeugmaschinenvertrieb getrennt.

Stadt, Land…
Mit der Entscheidung, den Firmensitz nach Oyten zu verlegen, schlägt das Unternehmen zwei Fliegen mit einer Klappe: Mager & Wedemeyer zieht dort hin, wo die Kunden sind – aufs Land. Und endlich gibt es ausreichend Platz für Ausstellungsflächen, Werkstatt, Ersatzteillager und ein Schulungszentrum.

Update
Der Verkauf über das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der bisherige Online- Ersatzteilshop wurde komplett erneuert und optimal auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt. Insgesamt verfügt der Shop über 5 Millionen Artikel, die durch das eigene Logistikzentrum innerhalb kürzester Zeit ausgeliefert werden und beim Besteller eintreffen.

Eröffnung
Nach dem Ausbau des Filialnetzes in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erfolgte die Eröffnung des Gebrauchtmaschinenzentrums direkt an der A1 in Oyten. Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern werden Maschinen der unterschiedlichsten Hersteller präsentiert und von dort aus nach ganz Europa weiterverkauft. Für die zusätzliche Vermarktung der Gebrauchtmaschinen wurde eine eigene Homepage erstellt: http://gebrauchte.muw.de/

Eröffnung
Mager & Wedemeyer füllt den Slogan „Wir machen Landwirtschaft einfacher“ weiter mit Leben und eröffnet mit Natenstedt & Ovelgönne zwei weitere Filialen, um auch im Oldenburger Land und in der Wesermarsch in kürzester Zeit vom Kunden erreichbar zu sein. Hinzu kommt ein mobiler Service der 24/7 auf dem Hof und im Feld für den Kunden da ist.